Willkommen
Veranstaltungen
Wir über uns
Hamburger Skripte
Archiv
Kontakt
Zur Person Rosa
Rosa Literatur
Links
Welche politische Bildung ... ?
Krise der Privatisierung ...

Workshop

Krise der Privatisierung - Allheilmittel Staat?

In aktuellen Debatten werden Forderungen häufig ‚an den Staat’ adressiert. Linke werden oftmals verdächtigt, den Staat ausbauen zu wollen, Rechte hingegen, ihn auf seine ‚Kernaufgaben’ zurückzuführen. Sich vom Staat „jegliche Heilung zu versprechen, etwa die Überwindung der Kapitaldominanz in den gesellschaftlichen Beziehungen, ist fromm.“ (Lederer) Der Staat ist in der Regel nicht das Gegengewicht zu ökonomischen Prozessen.

Wichtig ist allerdings die Erhaltung und Weiterentwicklung derjenigen Staatsfunktionen, die den Zusammenhalt der Gesellschaft und beispielsweise die Sicherung sozialer Mindeststandards zum Gegenstand haben: Öffentliche Infrastrukturen und sozialer Schutz sind fundamental für eine demokratische Gesellschaftsentwicklung. Umso dringlicher ist für linke Akteure eine genauere Überlegung, was sie meinen, wenn sie ‚Staat’ sagen. Hierzu soll der Workshop einen Beitrag leisten.

Dr. Klaus Lederer, Landesvorsitzender u. Rechtspolitischer Sprecher der Abgeordneten- hausfraktion der Partei DIE LINKE in Berlin

Sa. 19.04.08 | 11 - 15 Uhr
Hamburg-Haus Eimsbüttel | Doormannsweg 12, Raum 13

Teilnahmebeitrag 5,- € / ermäßigt 2,- €

Anmeldung erwünscht bis 14.04. bei
info@rosa-luxemburg-bildungswerk.de